Stellenangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sollte aktuell keine für Sie passende Stelle ausgeschrieben sein und Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (mit staatlicher Anerkennung), Erziehungswissenschaften, Diplom-Pädagogik, Psychologie o.ä., können Sie sich gerne mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt in dem für Sie interessanten Bereich initiativ per E-Mail bewerben oder eine Email an kontakt@ senden. vsm.kjh.de
Für das 400-Stunden Praktikum im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit sowie für ein Praktikum im Rahmen des Studiums der Erziehungswissenschaften können Sie sich gerne initiativ bewerben: kontakt@ vsm-kjh.de
Der VSM bietet keine Praxisstellen im Rahmen eines Dualen Studiums Soziale Arbeit an.
Das Anerkennungsjahr im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit ist im VSM grundsätzlich möglich. Wenn aktuell keine entsprechende Stelle ausgeschrieben ist, dann sind aktuell alle Plätze belegt. Eine Initiativbewerbung in der Sozialtherapeutischen Einrichtung: k.mohr@ und in den Ambulanten Hilfen vsm.kjh.deambulante.hilfen@ ist aber möglich. vsm-kjh.de
Ambulante Erziehungshilfen
Die VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH bietet für junge Menschen, Familien und junge Volljährige ein vielfältiges, individuell auf die Hilfeplanziele abgestimmtes Unterstützungsangebot. Der VSM steht für langjährige Erfahrung und professionelle Arbeit in den Bereichen Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe.
Unsere 100 Mitarbeitenden unterstützen ca. 250 junge Menschen durch Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Lernhilfe, in stationären Wohneinrichtungen sowie Angeboten zum Betreuten Wohnen.
Für unseren Arbeitsbereich Sozialpädagogische Familienhilfe / Erziehungsbeistand suchen wir ab sofort eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in (m/w/d)
mit wahlweise 19,5 bis 39 Stunden pro Woche
Ihre Aufgaben
- Sie sind im Lebensumfeld der Klienten tätig und motivieren die jungen Menschen und ihre Familien, Veränderungen zu erreichen und Entwicklungsziele zu realisieren
- Sie arbeiten engagiert und zielgerichtet an der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung und an der Realisierung von schulischen / beruflichen Chancen der Klienten
- Sie wirken dabei auf positive soziale und familiäre Beziehungen und einen gelingenden Erziehungsalltag hin
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss als pädagogische Fachkraft im Sinne der SGB VIII
- Sie verfügen bereits über (erste) Berufserfahrung(en) in der Sozialen Arbeit
- Bereitschaft, Ihre Arbeit flexibel in Absprache mit den Familien/ jungen Menschen zu gestalten und vorwiegend in der Kernarbeitszeit vom frühen Nachmittag bis frühen Abend zu erbringen
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten und leben diese Werte aktiv
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten und diese in Form von Berichten/Dokumentationen schriftlich festzuhalten
- Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, Ihre Fallbearbeitung als auch Ihre Arbeitsbeziehungen zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
Das bieten wir Ihnen
- Ein abwechslungsreiches, fachlich vielfältiges Arbeitsfeld
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD S12 sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Prämie
- Betriebliche Altersversorgung, einen Fahrtkostenzuschuss je nach gewählter Mobilität, wahlweise Telefonkostenzuschuss oder Diensthandy mit Vertrag
- Intensive Einarbeitung sowie regelmäßige Settings zur Beratung und Fallreflektion (Teams, Supervision)
- Eine moderne IT- Infrastruktur und ein maßgeschneidertes Dokumentationssystem
- Fachliche Unterstützung in krisenhaften Situationen und einen professionellen Umgang mit Kindeswohlgefährdungen anhand eines erprobten Konzeptes
- Selbstständige Arbeit und Termingestaltung in Absprache mit den Klienten und den am Hilfeprozess Beteiligten (Leitungskräften / Jugendamt / Schule / Therapeuten / Behörden)
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung (finanziell und mit Freistellung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per Email an: ambulante.hilfen@ (Sabine Karrer, Monika Pawlowski-Kwarteng) vsm-kjh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH bietet für junge Menschen, Familien und junge Volljährige ein vielfältiges, individuell auf die Hilfeplanziele abgestimmtes Unterstützungsangebot. Der VSM steht für langjährige Erfahrung und professionelle Arbeit in den Bereichen Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe.
Unsere 100 Mitarbeitenden unterstützen ca. 250 junge Menschen durch Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Lernhilfe, in stationären Wohneinrichtungen sowie Angeboten zum Betreuten Wohnen.
Für unseren Arbeitsbereich Ambulante Hilfen in den Bereichen Sozialpädagogische Familienhilfe / Erziehungsbeistand / Sozialpädagogische Lernhilfe suchen wir
ab dem 01.01.2024 oder später eine*n
Sozialarbeiter*in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Einsatz in unseren Ambulanten Hilfen gemäß Ausbildungsplan und gemäß den in Frankfurt geltenden Leitlinien zum Einsatz von BerufspraktikantInnen in ambulanten erzieherischen Leistungen
- Sie sind im Lebensumfeld der Klienten tätig und motivieren die jungen Menschen und ihre Familien, Veränderungen zu erreichen und Entwicklungsziele zu realisieren
- Sie arbeiten engagiert und zielgerichtet an der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung und an der Realisierung von schulischen / beruflichen Chancen der Klienten
- Sie lernen, Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse im Umgang mit Kindeswohlgefährdenden Situationen in der Praxis anzuwenden und auszubauen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit einem abschließend zu leistendem Anerkennungspraktikum
- Sie verfügen bereits über zwei Jahre Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit, die sie vor, während oder im Anschluss an ihr Studium gesammelt haben
- Sie bringen Interesse und Engagement für die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe mit und sind bereit, Ihre Arbeit flexibel in Absprache mit den Klient*innen und vorwiegend in der Kernarbeitszeit vom frühen Nachmittag bis frühen Abend zu erbringen
- Sie bringen die Bereitschaft und erste Kompetenzen mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten und diese in Form von Berichten/Dokumentationen schriftlich festzuhalten
- Sie sind bereit, sich auch Herausforderungen und Krisensituationen zu stellen und ihre Kompetenzen in diesem Bereich – unterstützt durch das Team - auszubauen
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten und leben diese Werte aktiv
Das bieten wir Ihnen
- Eine fachlich fundierte Praxisanleitung entsprechend Ihrer Praxisvereinbarung sowie regelmäßige Settings zur Beratung und Fallreflektion (Teams, Supervision)
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD (Anerkennungspraktikum)
- Einbindung in ein engagiertes, erfahrenes Team mit regelmäßiger Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Eine moderne IT- Infrastruktur und ein maßgeschneidertes Dokumentationssystem
- Wahlweise Telefonkostenzuschuss oder Diensthandy mit Vertrag
- Fachliche Unterstützung in krisenhaften Situationen und einen professionellen Umgang mit Kindeswohlgefährdungen anhand eines erprobten Konzeptes
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per Email an: ambulante.hilfen@ vsm-kjh.de
(Frau Karrer, Frau Greene)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialtherapeutische Einrichtung
Unsere Sozialtherapeutische Einrichtung ist eine vollstationäre Einrichtung für Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters (ab dem 12. Lebensjahr) mit Hilfebedarf im Sinne § 35a SGB VIII für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche. Unsere Klienten haben dabei sowohl pädagogische als auch psychologische und psychiatrische Bedarfe.
Ein multiprofessionelles Team von (Sozial-) Pädagog*innen, Erzieher*innen, Diplom-Psycholog*innen arbeitet in Kooperation mit einer Psychiatrischen Praxis an erfolgreichen Entwicklungsverläufen der jungen Menschen. Dabei sehen wir den jungen Menschen sowohl in seiner Individualität als auch in seinem psychosozialen Kontext.
Für unsere Sozialtherapeutische Einrichtung suchen wir 01.01.2024 eine*n
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
mit 75 % bis 100 % Stellenanteil
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Begleitung und Beratung unser jugendlichen Bewohner*innen im Alter von 12 bis 21 Jahren in unserer vollstationären Sozialtherapeutischen Einrichtung in Frankfurt-Nied
- Sie entwickeln gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen und unter Einbeziehung der jungen Menschen altersgemäße individuelle Anforderungen und Ziele
- Sie motivieren und unterstützen die Klientinnen bei der Umsetzung ihrer individuellen Förderziele und dokumentieren den Verlauf
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten und leben diese Werte aktiv
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Wochenenden, Feiertagen sowie Nachtbereitschaft
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten und diese in Form von Berichten/Dokumentationen schriftlich festzuhalten
- Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, Ihre Fallbearbeitung als auch Ihre Arbeitsbeziehungen zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
Das bieten wir Ihnen
- Einbindung in ein motiviertes, multiprofessionelles Team mit regelmäßiger Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionsgesprächen und Fallkonferenzen
- Ansprechende, gut ausgestattete Räumlichkeiten, eine moderne IT- Infrastruktur und ein maßgeschneidertes Dokumentationssystem
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD S 8b inklusive Zulagen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Prämie
- Betriebliche Altersversorgung
- Einblicke in die fachliche Zusammenarbeit zwischen (sozial)pädagogischen Fachkräften, unserem Psychologischen Dienst und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum KiJuPsy Dr. Härtling
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung (finanziell und mit Freistellung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per Email an:
k.mohr@ (Frau Karin Mohr, Einrichtungsleitung) vsm-kjh.de
Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Mohr unter der Telefonnummer 069-939984610 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Sozialtherapeutische Einrichtung ist eine vollstationäre Einrichtung für Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters (ab dem 12. Lebensjahr) mit Hilfebedarf im Sinne § 35a SGB VIII für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche. Unsere Klienten haben dabei sowohl pädagogische als auch psychologische und psychiatrische Bedarfe.
Ein multiprofessionelles Team von (Sozial-) Pädagog*innen, Erzieher*innen, Diplom-Psycholog*innen arbeitet in Kooperation mit einer Psychiatrischen Praxis an erfolgreichen Entwicklungsverläufen der jungen Menschen. Dabei sehen wir den jungen Menschen sowohl in seiner Individualität als auch in seinem psychosozialen Kontext.
Für unsere Sozialtherapeutische Einrichtung suchen wir ab 01.01.2024 eine*n
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagogen*in (m/w/d)
mit 75 % bis 100 % Stellenanteil
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Begleitung und Beratung unser jugendlichen Bewohner*innen im Alter von 12 bis 21 Jahren in unserer vollstationären Sozialtherapeutischen Einrichtung in Frankfurt-Nied
- Sie entwickeln gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen und unter Einbeziehung der jungen Menschen altersgemäße individuelle Anforderungen und Ziele
- Sie motivieren und unterstützen die Klientinnen bei der Umsetzung ihrer individuellen Förderziele und dokumentieren den Verlauf
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss als pädagogische Fachkraft im Sinne der SGB VIII
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten und leben diese Werte aktiv
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Wochenenden, Feiertagen sowie Nachtbereitschaft
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten und diese in Form von Berichten/Dokumentationen schriftlich festzuhalten
- Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, Ihre Fallbearbeitung als auch Ihre Arbeitsbeziehungen zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
Das bieten wir Ihnen
- Einbindung in ein motiviertes, multiprofessionelles Team mit regelmäßiger Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionsgesprächen und Fallkonferenzen
- Ansprechende, gut ausgestattete Räumlichkeiten, eine moderne IT- Infrastruktur und ein maßgeschneidertes Dokumentationssystem
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD S 12 inklusive Zulagen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Prämie
- Betriebliche Altersversorgung
- Einblicke in die fachliche Zusammenarbeit zwischen (sozial)pädagogischen Fachkräften, unserem Psychologischen Dienst und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum KiJuPsy Dr. Härtling
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung (finanziell und mit Freistellung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per Email an:
k.mohr@ (Frau Karin Mohr, Einrichtungsleitung) vsm-kjh.de
Bei Rückfragen steht Ihnen gern Frau Mohr unter der Telefonnummer 069-939984610 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mädchenwohngruppe
Die VSM Kinder- und Jugendhilfe gGmbH bietet für junge Menschen, Familien und junge Volljährige ein vielfältiges, individuell auf die Hilfeplanziele abgestimmtes Unterstützungsangebot. Der VSM steht für langjährige Erfahrung und professionelle Arbeit in den Bereichen Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe. Unsere 100 Mitarbeitenden unterstützen ca. 250 junge Menschen durch Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Lernhilfe, in stationären Wohneinrichtungen sowie Angeboten zum Betreuten Wohnen.
Unsere Mädchenwohngruppe Haus Homburger Straße liegt in zentraler Lage in Bockenheim in einem 4-stöckigen Altbau mit kleinem Garten und gemütlich ausgestalteten Räumen. Die Einrichtung bietet 11 Mädchen ab dem 14. Lebensjahr einen entwicklungsfördernden, klar strukturierten Tagesablauf und ein verlässliches Beziehungsangebot.
Für unsere Mädchenwohngruppe suchen wir ab dem 01.11.2023 oder später eine*n
Sozialarbeiter*in / Erziehungswissenschaftler*in (m/w/d)
mit 75 % Stellenanteil (29,25 Stunden)
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 18 Jahren in einer stationären Mädchenwohngruppe und übernehmen in diesem Rahmen auch Bezugsbetreuung(en)
- Sie entwickeln gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen und unter Einbeziehung der jungen Menschen altersgemäße individuelle Anforderungen und Ziele
- Sie motivieren und unterstützen die Klientinnen bei der Umsetzung ihrer individuellen Förderziele und dokumentieren den Verlauf
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss als pädagogische Fachkraft im Sinne der SGB VIII
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Wochenenden, Feiertagen sowie Nachtbereitschaft
- Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten und leben diese Werte aktiv
- Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten und diese in Form von Berichten/Dokumentationen schriftlich festzuhalten
- Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, Ihre Fallbearbeitung als auch Ihre Arbeitsbeziehungen zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln
Das bieten wir Ihnen
- Einbindung in ein motiviertes Team mit regelmäßiger Supervision sowie der Teilnahme an Teambesprechungen
- Gut ausgestattete Räumlichkeiten, eine moderne IT- Infrastruktur und ein maßgeschneidertes Dokumentationssystem
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD S 11b zzgl. Heimzulage, Wechselschichtzulage, Weihnachtsgeld sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Prämie
- Betriebliche Altersversorgung
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung (finanziell und mit Freistellung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) per Email an:
HHS_Einrichtungsleitung@ (Corinna Rath) vsm-kjh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!